Ausbau Gemeindehaus und Neubau Multifunktionsgebäude Neubau unterirdisches Parking Cher Nord
Vorwort
Geschätzte Sarnerinnen und Sarner Unsere Gemeinde hat sich im letzten Jahrzehnt enorm entwickelt. Inzwischen zählt Sarnen fast 11’000 Ein-wohnerinnen und Einwohner. Die steigenden Bevölkerungszahlen verdeutlichen: Sarnen ist ein äusserst attraktiver Wohn-, Arbeits- und Hauptort. Diese positive Bevölkerungsentwicklung stellt uns aber auch vor Herausforderungen – aktuell beim Raumangebot für Schulen und beim Dienstleistungsangebot unserer Behörden.
Mit den vorliegenden Bauprojekten stehen wir an einem wichtigen Punkt der Weichenstellung für die Zukunft. Das bald 50-jährige Gemeindehaus muss umfassend renoviert werden. Mit dem klaren Auftrag an uns, sowohl unseren Kundinnen und Kunden als auch unseren Mitarbeitenden für die nächsten Jahrzehnte ein zeitgemässes Dienstleistungszentrum und zukunftsgerichtete Arbeitsplätze bieten zu können. Das Gesamtprojekt mit einem Investitionsbedarf von 25.3 Millionen Franken umfasst weiter den dringend benötigten Ersatzneubau eines Multifunktionsgebäudes für die Schule und Hauswartung sowie ein Parking mit 73 Parkplätzen in Zentrumsnähe. Dieses Parkhaus Cher Nord ist ein erster wichtiger Schritt hin zu unserem Ziel, die vorgeschriebene Anzahl Parkplätze unterirdisch zu verlagern, um an der Oberfläche Raum für die Weiterentwicklung der schulischen Infrastruktur zu schaffen.
Wir freuen uns, Ihnen das Bauprojekt «Ausbau Gemeindehaus und Neubau Multifunktionsgebäude» sowie «Neubau unterirdisches Parking Cher Nord» auf den folgenden Seiten näher vorzustellen. Sie werden sehen: Wir stehen am Anfang einer wegweisenden Entwicklung des Cher-Areals. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit Ihnen diese Herausforderung anzugehen und die Weichen für eine vielversprechende Zukunft zu stellen.
Jürg Berlinger, Gemeindepräsident
Dokumente
Name | |||
---|---|---|---|
Beilage-Gemeindehaus-Info-Sarnen_Entwurf | Download | 0 | Beilage-Gemeindehaus-Info-Sarnen_Entwurf |