Prepaid-Karten und Abfallsäcke

4. Dezember 2006
DAS BRING-SYSTEM

Prepaid-Karte
Bei der zentralen Entsorgungssammelstelle der Gemeinde (Werkhof Ei) kann der Abfall in einem Presscontainer nach dem Gewichts-Prinzip entsorgt werden. Die Bezahlung erfolgt direkt an der Sammelstelle mit einer Prepaid-Karte. Die Karten können ab sofort bei der Gemeindekanzlei Sarnen bezogen und "aufgeladen" werden.

Neubezug Karte
Karte inkl. BearbeitunsgebührFr. 10.--
Mindestaufladung beim ErstbezugFr. 40.--
Nachladen der Karte
MindestnachladungFr. 30.--
Maximale LadungFr. 500.--


Standort Presscontainer
Hauptsammelstelle Ei, Jordanstrasse 19, 6060 Sarnen


DAS HOL-SYSTEM

Abfallsäcke
Die gebührenpflichtigen Abfallsäcke werden mit einem speziellen Aufdruck versehen und können ab sofort bei der Gemeindekanzlei Sarnen und bei folgenden Verkaufsstellen bezogen werden.

Sarnen
Gemeindeverwaltung Sarnen
Coop Supermarkt
Migros Genossenschaft, MM Sarner-Center
Spar Supermarkt
Denner AG, Pilatusstrasse 6
Die Schweizerische Post, Lindenhof
Huwyler H. + J. AG, Eisenwaren Sport
Kägiswil
Dörflimarkt
Stalden
Marco Berwert, Bäckerei u. Lebensmittel
Die Schweizerische Post
Wilen
Markus Zemp, Bäckerei-Konditorei
Rammelmeyer AG, Lebensmittel


Sackgebühr im Holsystem
Säcke 17 lFr. 1.35 inkl. MWST
Säcke 35 lFr. 2.50 inkl. MWST
Säcke 60 lFr. 3.90 inkl. MWST



Kennzeichnung Container
Für Container, die mit Gebührensäcken gefüllt werden, stellt der Entsorgungszweckverband zur besseren Kennzeichnung Gratis-Kleber mit dem Vermerk "Nür für Gebührensäcke" zur Verfügung. Dieser Gratis-Kleber sowie die Montageanleitung (bitte beachten) können ab sofort bei der Gemeindekanzlei Sarnen bezogen werden.

Zugehörige Objekte

Name
Flyer_Bring-System.pdf (PDF, 115.19 kB) Download 0 Flyer_Bring-System.pdf