Die Evangelisch-Reformierten Konfessionsangehörigen in den sechs Gemeinden des Sarneraatals gehören zur Evangelisch-Reformierten Kirchgemeinde Obwalden. Sie werden betreut durch das Pfarramt in Sarnen. Die Gottesdienste finden in Sarnen sowie in Alpnach und Giswil statt. Die Leitung der Kirchgemeinde obliegt dem neunköpfigen Kirchgemeinderat. Dieser wird von der Kirchgemeindeversammlung gewählt.
 | |
Geschichte
Der Evangelisch-Reformierten Kirchgemeinde Obwalden gehören 2'400 Mitglieder an, davon ca. 800 in Sarnen. Die ersten Kirchgemeindeglieder waren Berner Oberländer Bergbauern, die in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts nach Obwalden auswanderten und vornehmlich in Alpnach und Giswil sesshaft wurden. Sie gründeten 1862 in Alpnach eine Gemeinde und konnten dort 1872 die erste Evangelisch-Reformierte Kirche der Urschweiz einweihen. 1907 wurde aus der protestantischen Gemeinde Alpnach die Evangelisch-Reformierte Kirchgemeinde Obwalden, welche die öffentlich-rechtliche Anerkennung erhielt. 1948 wurde die kleine Kapelle in Giswil eingeweiht. 1960 erhielt die Gemeinde mit der schönen, grossen Kirche und dem Kirchgemeindesaal in Sarnen ihr Zentrum.
Pfarramt
"Jugend & Familie"
Pfr. Michael Candrian
Ennetriederweg 2
6060 Sarnen
Telefon 041 660 18 03
E-Mail: michael.candrian@refow.ch
"Zweite Lebenshälfte"
Pfr. Hans Winkler
Ennetriederweg 2
6060 Sarnen
Telefon 041 660 18 79
E-Mail: hans.winkler@refow.ch
Sekretariat
Ennetriederweg 2
6060 Sarnen
Telefon 041 660 18 34
E-Mail: sekretariat@refow.ch
Website: www.refow.ch
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 07.45 bis 11.45 Uhr
Kirchgemeinderat
Präsidium |
Hansueli Kessler, Alpnach |
Vizepräsidium, Liegenschaften und Technik |
Jürg Rothenbühler, Sarnen |
Personal |
Doris Ming, Sarnen |
Information |
Gertrud Wermelinger, Giswil |
Jugendarbeit |
Ursula Vogel, Alpnach |
Finanzen |
Fritz Hostetmann, Sarnen |
Kultur |
Erika Amstutz, Alpnachstad |
Ökumene, Hilfswerke |
Irene Glanzmann, Wilen |
Pfarrer (von Amtes wegen) |
Michael Candrian, Sarnen
Hans Winkler, Alpnach |
|